Die LACROIX Gruppe verfolgt das ehrgeizige Projekt zur Errichtung eines Werks, das dem neuesten Stand der Technik entspricht, umweltfreundlich ist und die Entfaltung seiner Mitarbeiter unterstützt.
Das Projekt SYMBIOSE, hinter dem das Unternehmen LACROIX Electronics der Gruppe steht, stützt sich auf ein Netzwerk von anerkannten Branchenexperten, die das Projekt unterstützen. Das neue Werk profitiert zudem von seiner Verankerung in der Region „Pays de la Loire“ im Westen Frankreichs. Der neue Standort in der französischen Stadt Beaupréau im Gebiet ‚Les Mauges‘ ist nur wenige Kilometer von der bestehenden Produktionsstätte entfernt.
Ziel ist es, ein neues französisches Aushängeschild im Bereich Elektronik zu schaffen, ein Symbol für das Comeback der französischen Industrie mit europaweiter bzw. globaler Ausstrahlung.
LACROIX Electronics hat sich dem Wandel seines Produktionsmodells verschrieben, der mit seiner Smart Industry-Strategie verbunden ist. Die weltweit aufgestellte Unternehmensgruppe stärkt so ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den traditionellen Märkten für industrielle elektronische Systeme. LACROIX stellt sich mit diesem Projekt den Herausforderungen neuer, vielversprechender Märkte wie Mobilität und Industrial IoT.
Die Einweihung der Anlage wird Ende 2021 stattfinden.
Täglich aktualisierte Zeitraffervideos zeigen Ihnen die Fortschritte auf der Baustelle, vom Spatenstich bis zur Einweihung.
Das Ziel? Die Errichtung einer Industrieanlage der Zukunft: menschlich, digitalisiert, vernetzt, automatisiert und umweltfreundlich.
Das Projekt beruht auf drei wichtigen Pfeilern:
Es freut mich sehr zu sehen, dass die Teams so engagiert an der Realisierung des Symbiose-Projekts mitarbeiten. Die Mitarbeiter zeigen große Einsatzfreude bei der Arbeit auf den verschiedenen Baustellen, die wir mit Blick auf den Umzug in Angriff genommen haben.
Dieser Wandel wirkt sich auf alle Bereiche des Unternehmens aus: Einführung von Lean Management für den gesamten Betrieb sowie Bereitstellung von Lean Office für Support-Funktionen und Büros. Dies ermöglicht uns eine schnellere Umsetzung der Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen, an denen wir arbeiten.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Etappen dieses strategischen Projekts 4.0 für das Unternehmen, die Region und die Elektronikindustrie in Frankreich.
Das Projekt zum Bau eines neuen Elektronikwerks 4.0 ist eine äußerst spannende Herausforderung für die Teams von LACROIX Electronics, aber auch für alle anderen Projektbeteiligten, nämlich unsere Industriepartner sowie die Institutionen, die uns dabei begleiten.
November 2020
Die Arbeit an unserer Elektronikfabrik der Zukunft geht weiter!
Neuer Schritt in der Fabrikfertigung: Die Montage des Turmdrehkrans mit einem 60m hohen Ausleger. Hoch genug, dass einem schwindelig werden kann…
Sehen Sie Bilder vom Beginn der Turmdrehkranmontage.
August 2020
Bei sonnigem Wetter begannen in Beaupréau, Region Pays de la Loire, die Erdarbeiten als Auftakt zu den Bauarbeiten für das neue Werk.
Bilder über den Beginn der Bauarbeiten:
Das ist ein großer Schritt für uns! Der erste Teil der Erdarbeiten dauert bis zum Herbst. Anschließend beginnt der Rohbau.
Operational Excellence Manager & Head of the Symbiose Project, LACROIX Electronics
Juni 2020
Beim Bau des Elektronikwerks 4.0 erhalten LACROIX Electronics und die LACROIX Group Unterstützung aus ihrem vielseitigen Netzwerk. So entstehen neue Partnerschaftsmodelle.
Rue Léonard de Vinci
Beaupréau en Mauges 49023
Frankreich
Weitere Informationen zum SYMBIOSE-Projekt erhalten Sie von uns