Der 1971 gegründete Geschäftsbereich Electronics von LACROIX übt seine Aktivität in der Zulieferung von Elektronikprodukten bereits seit Jahrzehnten aus. Diversifizierung der Märkte, internationale Entwicklung … Lernen Sie unsere Geschichte und die unserer Mitarbeiter kennen.
2020
Bpifrance beteiligt sich über den SPI-Fonds am Symbiose-Projekt der LACROIX Group zur Gründung eines industriellen Joint Ventures 4.0.
2017
LACROIX Electronics erwirbt einen Anteil an EMS Firstronic und lässt sich in Nordamerika nieder (Fabriken in Grand Rapids in den USA und in Juarez in Mexiko).
2016
Die Allianz „Industrie der Zukunft“ verleiht dem französischen Standort von LACROIX Electronics im Rahmen des industriellen Modernisierungsplans des französischen Regierung das Gütesiegel „Vorzeigestück Industrie der Zukunft“.
2011
Akquisition des Design Centers T.E.S in Frankreich an den Standorten Bruz, Quimper und Grenoble.
2008
LACROIX Electronics kauft eine Firma mit Sitz in Willich (nahe Düsseldorf) in Deutschland, die über Entwicklungs- und Herstellungseinrichtungen verfügt.
Gründung des Design Centers
Die Geschichte des Geschäftsbereichs Electronics ist mit der Geschichte der anderen Sparten der LACROIX verbunden: LACROIX Sofrel und LACROIX City. Zwischen Zusammenführung und Diversifizierung entdecken Sie die Ursprünge der Gruppe.